Haus appenweier
Mein Fhrer eilte nun, mich zu umfangen, Der Mutter gleich, die aufwacht beim Getos Und nahe sieht die Flammen aufgegangen, Ihr Kind erfaßt und, nur um dessen Los Bekmmert, nicht um ihr s, enteilt ins Weite Entkleidet noch und bis aufs Hemde bloß.Dreiundzwanzigster Gesang Wir gingen einsam, schweigend, haus appenweier unbegleitet.Der Bauch ward von dem mittlern Paar umfangen, Indes das vordre Paar die Arm umfing, Dann schlug sie ihre Zähn in beide Wangen.Vierundzwanzigster Gesang In jenem Teil vom jugendlichen Jahre, Wo Nacht den halben Tag nur deckt, und mild Im Wassermann erglänzen Phbus Haare, Malt oft der Reif, wenn Nebel das Gefild Am Abend deckt, haus appenweier bei scharfen Morgenlften Vom Bruder Schnee ein schnellverwischtes Bild.Ich lebte nicht als Mensch, ich lebt als Tier, Ich, Bastard Fucci, den man Vieh benannte.Und gleich wie der, der ohne Lebensspur Zu Boden sank, vielleicht vom Krampf haus appenweier gebunden, Vielleicht auch, weil in ihn ein Dämon fuhr.Sich umschaut, wenn er sich emporgewunden, Und um sich schauend sthnt, verwirrt, Von großer Todesangst, die er empfunden So war der aufgestandne Snder jetzt.Still schweige jetzt Lucan mit seiner Kunde haus appenweier Vom Unglck des Sabell und vom Nasid, Und horchend häng er nur an meinem Munde.Als Blasen, ausgehaucht vom regen Sud.Drob litten manche haus appenweier fälschlich Angeklagte." Ich sprach, indem ich mich zum Meister wandte "Er weicht uns ausdoch frag ihn weshalb kam Er hierher, da er stets von Blutdurst brannte" Aufrichtig ward er, als er dies vernahm, Und Geist und Angesicht mir zugewendet, Begann er nun, gedrckt von trber Scham "Mehr schmerzt mich s, daß dein Schicksal dich gesendet, Um mich in diesem Jammerstand zu schau n, Als daß ich oben meinen Lauf geendet.Mich anzuhaken habt ihr wohl im Sinn Doch tret erst einer vor, um mich zu sprechen, Und dann bedenkt, ob ich zu packen haus appenweier bin.Nie hat er von zwei Wesen uns berichtet, Die umgetauscht Gestalt und Stoff und Sein, Indem sie starr auf sich den Blick gerichtet.
Tagged with: stefano pulga discogs